BFH Logo

Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Institut Materialität in Kunst und Kultur

«Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro

Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in im Institut Materialität in Kunst und Kultur

60 %
Befristet bis 30.11.2028
Bern
Eintritt per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre.
  • ,
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
  • ,
  • Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
  • Forschung an der HKB: Zeit fürs Wesentliche.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Gesamtkoordination und Teilprojektleitung im Forschungsprojekt «Baukulturelles Erbe klimaresilient!», einer Kooperation der drei Hochschulen HKB, SUPSI und HE-Arc, sicherstellen
  • Resultate der neusten Forschung in Bezug auf Modellierung, Assessment und Monitoring von Klimarisiken für Baudenkmäler analysieren und ihre Praxistauglichkeit an nationalen Kulturerbestätten überprüfen
  • Massnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz von Baudenkmälern konzipieren und umsetzen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit den Kooperationspartnern und mit weiteren Stakeholdern koordinieren
  • Forschungsergebnisse kommunizieren und publizieren. Die Bewerbungsgespräche finden am 17. und 21. März 2025 in Bern statt.
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Masterabschluss oder PhD mit mehrjähriger Forschungserfahrung in Konservierung-Restaurierung, Konservierungswissenschaften, Denkmalpflege, Architektur oder einem verwandten Gebiet
  • Sehr gute Kenntnisse der Denkmalpflege und der Konservierungswissenschaften
  • Erfahrung in inter- und transdisziplinärer Projektarbeit und hoher Grad an Selbständigkeit
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Motivation und Engagement
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse auf Französisch und/oder Italienisch
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)

An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Stephanie Binggeli
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 49
Für fachliche Fragen
Prof. Dr. Nina Mekacher
Fachbereichsleiterin KuR
T +41 31 848 65 46
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Junior Assistenz Konservierung und Restaurierung (50 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Befristet

Job /
Post-Doc Position Institute Materiality in Art and Culture (55%)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Befristet

Job /
Wissenschaftliche *r Mitarbeiter *in als Post Doc im Institut Materialität in Kunst und Kultur (55 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Befristet