BFH Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Lehre

«Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Lehre

80 %
Unbefristet
Bern
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
  • ,
  • Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
  • ,
  • Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Schwerpunkt Qualitätsentwicklung Lehre: Planung, Beratung und Begleitung zyklischer Studiengangsevaluationen sowie Mitwirkung bei formalen Bewilligungsprozessen und Gremienarbeit
  • Ansprechperson für Kennzahlen in der Lehre inkl. bedarfsweise Erstellung von Analysen und Berichten zu spezifischen Lehrethemen
  • Themenverantwortliche*r Prozessmanagement für das Vizerektorat Lehre (Signavio)
  • Anlaufstelle des Vizerektorats Lehre für Fragen der Internationalisierung in enger Zusammenarbeit mit dem Global Engagement Office (v.a. Umsetzung Lehre in PIONEER Alliance)
  • Unterstützung des Vizerektors Lehre und flexible Themenübernahmen, Projektmitwirkungen und -leitungen, Kommunikationsaufgaben und Organisation von Anlässen in der Lehre
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Wirtschafts-, sozialwissenschaftliches, pädagogisches oder vergleichbares Studium mit Masterabschluss
  • Erfahrung im Hochschulbereich, insbesondere im Bereich der Qualitätsentwicklung
  • Erfahrungen in internationalen Kontexten und sehr gute Englischkenntnisse; gute Französisch- und weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht
  • Ausgeprägte Fähigkeit in konzeptionellen und analytischen Arbeiten sowie Zahlenaffinität
  • Teamplayer*in mit hoher Kundenorientierung und agiler Grundhaltung
Die Vizerektorate Lehre und Forschung

Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76
Für fachliche Fragen
Tina Maurer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
T +41 31 848 30 83
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Fachspezialist*in Hochschulbibliothek (70 %)

Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung

Biel

Unbefristet

Job /
Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter *in im Institut Kindheit, Jugend, Familie (70 - 80 %)

Departement Soziale Arbeit

Bern

Befristet

Job /
Multimediaproducer *in (80%)

Departement Wirtschaft

Bern

Unbefristet