BFH Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bereich Forstliche Produktion

«Ich bin echt ein Fan der BFH», sagt Anna Knutti. «Das Gesamtpaket ist einfach top. Besonders mag ich, dass sich mein Aufgabengebiet stets wieder verändert. Das bringt mich auch nach fast 10 Jahren immer noch beruflich und persönlich vorwärts.»

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bereich Forstliche Produktion

80 %
Befristet bis 14.09.2027
Zollikofen
Eintritt per 15.10.2025
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
  • ,
  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  • ,
  • Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Bei der Entwicklung und Umsetzung von Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten im Bereich forstlicher Verfahrenstechnik mitarbeiten
  • An der Konzeption und Beantragung von Forschungsvorhaben gemeinsam mit der Fachgruppenleitung sich aktiv beteiligen
  • In der Lehre auf Bachelor- und Masterstufe mitwirken, insbesondere im Bereich forstlicher Arbeitsverfahren und technischen Systeme
  • Wissenschaftliche Beiträge, Berichte und Präsentationen erstellen
  • Sie passen gut an diese Stelle, wenn Sie einen klaren Bezug zur Forstpraxis mitbringen, neugierig und forschungsbegeistert sind und den Dingen gerne auf den Grund gehen; sicher kommunizieren - mit Menschen aus der Praxis ebenso wie mit Partner*innen aus Verwaltung, Forschung und Politik und offen sind für neue Technologien und innovative Ansätze - und Lust haben, deren Potenzial für die forstliche Verfahrenstechnik aktiv mitzugestalten
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Abgeschlossenes Masterstudium (MSc) in Forstwirtschaft, Forstingenieurwesen oder einem eng verwandteten technischen Bereich mit Bezug zur forstlichen Verfahrenstechnik
  • Erfahung in der Akquise und Umsetzung wissenschftlicher Projekte
  • Kenntnisse oder Lernbereitschaft in räumlichen Analysen, statitische Auswertungen und im Datenmanagement
  • praktische Erfahrungen in forstlicher Geländeaufnahme oder in der Technik, sowie Interesse an neuen Technologien
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Landessprache, sowie gute Englischkenntnisse
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)

An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cornelia Caputi
HR-Beraterin
T +41 31 910 21 82
Für fachliche Fragen
Holger Griess
Dozent Forstliche Verfahrenstechnik
T +41 31 848 63 14
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Directrice/-teur de reseaudirrigation.ch / Agriaqua (60 %)

Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften

Zollikofen

Befristet

Job /
Collaborateur/collaboratrice reseaudirrigation.ch / Agriaqua (50 %)

Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften

Zollikofen

Befristet

Job /
Assistante ou assistant en alimentation animale (40 - 60 %)

Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften

Zollikofen

Befristet