BFH Logo

Studentische*r Mitarbeiter*in Digital Skills Coaching

«Megaviel Vertrauen. Richtig spannende Aufgaben. Selbstständig arbeiten. Und immer mehr Verantwortung. Ich habe meine Entscheidung nie bereut», schaut Sherine Siegenthaler zurück.

Studentische*r Mitarbeiter*in Digital Skills Coaching

10 %
Befristet bis 30.06.2026
Bern
Eintritt per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.
  • ,
  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  • ,
  • Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
  • ,
  • Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Angebote des Digital Skills Coachings (z.B. Workshops, Online-Sprechstunden, weitere Formate) erarbeiten, bereitstellen und durchführen
  • Mit anderen Coaches und Teammitgliedern für Planung und Koordination (z.B. Kommunikation von Angeboten) zusammenarbeiten
  • Organisatorische Aufgaben zum Aufbau (z.B. Koordination Termine, Bewirtschaftung Moodle/Teams) übernehmen
  • Support von Neustudierenden bei Einführungsveranstaltungen zu Studienbeginn
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Sie studieren an der Berner Fachhochschule BFH (ab dem 2. Semester, Bachelor oder Master)
  • Vertieftes Interesse in mind. einem der Bereiche des DigComp-Kompetenzframeworks (Datenverarbeitung, Kommunikation & Kollaboration, Sicherheit, Problemlösen oder Erstellen digitaler Inhalte)
  • Flexible und selbständige Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, guten Medien- und digitalen Vernetzungskompetenzen sowie schneller Auffassungsgabe
  • Lust und Leidenschaft, ein tolles und nachhaltiges Programm für digitale Skills mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Die Vizerektorate Lehre und Forschung

Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76
Für fachliche Fragen
Tina Maurer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
T +41 31 848 30 83
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Leiter*in Team Themen (80 %)

Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung

Bern

Unbefristet

Job /
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurship Office (50 - 60 %)

Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung

Bern

Unbefristet

Job /
Professor *in für Ingenieurholzbau (60 - 100 %)

Departement Architektur, Holz, Bau

Biel

Unbefristet