BFH Logo

Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter Marketing

«Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker, «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.»

Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter Marketing

80 %
befristet bis 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung
Biel
Eintritt per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
  • ,
  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  • ,
  • Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Aktivitäten zur Studierendenakquise im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnologie (EIT) planen, koordinieren und ggf. umsetzen in Abstimmung mit dem Product Management des Departements
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung und Pflege des Stakeholdermanagement mit für den Fachbereich relevanten Zubringerschulen, Ausbildungsbetrieben und Berufsverbänden
  • Unterstützung bei der Identifikation, Realisation und Auswertung von Content für die verschiedenen Marketing- und Kommunikationskanäle
  • Organisation und Produktion oder Koordination von Akquiseunterlagen wie Broschüren, Flyer, Video- und Bildproduktion
  • Umsetzung oder Mithilfe bei diversen Marketing-Projekten auf übergeordneter Ebene für das Product Management am Departement
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung in Kommunikation/ Marketing oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung; Erfahrung in Multimedia Production/ Mediamatik bzw. Grafik- und (Bewegt-)Bildproduktion von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien und in der Content Creation für Social Media und weitere on- und offline Kanäle
  • Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (Premiere Pro, InDesign, Illustrator, Photoshop, Lightroom) von Vorteil
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten; Teamfähigkeit; eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität und Gespür für zielgruppenspezifische Ansprache sowie Begeisterung für die Themen der Elektrotechnik und Informationstechnologie sowie allgemein der Technik und Informatik
  • Sehr gute Französischkenntnisse; Englisch von Vorteil
Das Departement Technik und Informatik

Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Fabienne Schneider
HR-Beraterin
T +41 31 848 38 23
Für fachliche Fragen
Bettina Huber
Leiterin Product Management
T +41 32 321 63 79
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen (80 - 100 %)

Services

Bern

Unbefristet

Job /
Assistentin oder Assistent Leitung IT-Services (40 - 50 %)

Services

Bern

Unbefristet

Job /
Co-Leiter*in Forschung und Abteilung Soziale Systeme (80-100%)

Departement Soziale Arbeit

Bern

Unbefristet