BFH Logo

PhD im Bereich Verhaltensänderungen und Biodiversität

«Ich bin echt ein Fan der BFH», sagt Anna Knutti. «Das Gesamtpaket ist einfach top. Besonders mag ich, dass sich mein Aufgabengebiet stets wieder verändert. Das bringt mich auch nach fast 10 Jahren immer noch beruflich und persönlich vorwärts.»

PhD im Bereich Verhaltensänderungen und Biodiversität

60%
Befristet für 4 Jahre
Bern
Eintritt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
  • ,
  • Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Nachhaltigkeitsrelevantes Verhalten (insbesondere Verhalten zum Erhalt der Biodiversität) von Entscheidungsträger*innen innerhalb von Unternehmen untersuchen
  • Forschungsdesigns entwickeln und Fokusgruppen, Umfragestudien sowie Feldexperimente durchführen
  • Verhaltens-, Unternehmens- und Umweltdaten (z. B. Biodiversitätsfussabdrücke) verknüpfen und analysieren
  • Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publizieren und an wissenschaftlichen Konferenzen und Praxisveranstaltungen kommunizieren
  • Projektmanagement-Aufgaben im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Projektes übernehmen
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Hochschulabschluss auf Stufe Master in Psychologie, BWL, VWL oder einem verwandten Fachgebiet
  • Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen (z. B. Biodiversität)
  • Interesse an angewandter Forschung und Erfahrung in der Durchführung statistischer Analysen (z. B. mit R oder Python)
  • Praxiserfahrung in Privatwirtschaft oder öffentlicher Hand sowie Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Spass an Teamarbeit
  • Sehr gute Deutsch- oder Französisch-Kenntnis (C2) mit Kenntnis der jeweils anderen Sprache
Das Departement Wirtschaft

Im Departement Wirtschaft bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business oder Public Sector Transformation.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69
Für fachliche Fragen
Prof. Dr. Sabrina Stöckli
Professorin für Social Marketing
T +41 31 848 34 74
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Lehrstelle Informatiker oder Informatikerin EFZ (Plattformentwicklung) (100 %)

Services

Bern

Befristet

Job /
Projektassistent*in Ink Cleaner (40 - 60 %)

Departement Technik und Informatik

Burgdorf

Befristet

Job /
Projektassistent*in Femtoshape (40 - 60%)

Departement Technik und Informatik

Burgdorf

Befristet