BFH Logo

Studiengangsleiter*in Master Soziale Arbeit Bern

«Bei der BFH arbeiten heisst, auch Gegensätze gestalten. Zum Beispiel, in den Projekten unter hohem Zeitdruck Resultate liefern und gleichzeitig das Tempo drosseln, um Out-of-the-box zu denken. Nicht immer einfach. Aber halt auch superspannend.» Andrea Abraham

Studiengangsleiter*in Master Soziale Arbeit Bern

70 - 80%
Unbefristet
Bern
Eintritt per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung früher
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  • ,
  • Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
  • ,
  • Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
  • ,
  • Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Fachliche und personelle Führung des Studiengangs Master in Sozialer Arbeit (Standort Bern) und der Organisationseinheit Master
  • Mitglied der Programmleitung des Studiengangs Master in Sozialer Arbeit als Vertreter*in des Standortes Bern in der Kooperation von drei Hochschulen (BFH, HSLU, OST) inkl. Strategie- und Curriculumsentwicklung des Studiengangs
  • Eigene Lehrtätigkeit sowie Begleitung von studentischen Arbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit (Bachelor und Master), Studienberatungen (Master)
  • Selbständige Entwicklung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Professionsentwicklung
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Hochschulabschluss mit Promotion in Sozialer Arbeit oder in Bezugsdisziplin
  • Management- und Führungseignung sowie Bereitschaft, sich entsprechende Kompetenzen in Weiterbildung anzueignen
  • Kenntnisse der wesentlichen Fachdiskurse der Sozialen Arbeit
  • Didaktische Expertise und Qualifikation durch Lehrerfahrung an Hochschulen sowie Interesse an didaktischer Innovation
  • Kenntnis der Institutionen und Organisationen Sozialer Arbeit im Kanton Bern

Die Erstgespräche finden am Freitagnachmittag 24. Oktober statt.
Das Departement Soziale Arbeit

Unsere Passion im Departement Soziale Arbeit gilt der Analyse und wissenschaftlichen Bearbeitung sozialer Probleme. Wir verstehen uns als Impulsgeber für soziale Innovation – für die Gesellschaft von morgen.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Silja Genoud
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 39
Für fachliche Fragen
Prof. Esther Abplanalp
Abteilungsleiterin
T +41 31 848 36 20
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Masterkooperation (50 %)

Departement Soziale Arbeit

Bern

Unbefristet

Job /
Sozialarbeiter *in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter *in im Institut Kindheit, Jugend, Familie (70 - 80 %)

Departement Soziale Arbeit

Bern

Befristet

Job /
Controller *in interne Leistungsverrechnung (80 - 100 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Unbefristet