BFH Logo

Co-Leiter *in Studiengang BA- und MA-Theater

«Unter dem vielseitigen Dach der BFH gibt es grosse Möglichkeiten», sagt Teresa Carrasco. «Ich zum Beispiel schätze die praktische Arbeit. Hands-on, aber auf hohem Niveau. Die Freiheit, meine Kreativität auszuleben. Und den Austausch mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, die wie ich etwas bewirken möchten.»

Co-Leiter *in Studiengang BA- und MA-Theater

60 - 80 %
Unbefristet
Bern
Eintritt per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt.
  • ,
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Gemeinsam mit der aktuellen Studiengangsleitung den Bachelor- und Masterstudiengang des Fachbereichs Theater führen und für eine innovative, praxisnahe Ausbildung sorgen
  • Lehrpläne und Curricula weiterentwickeln, die den aktuellen Anforderungen der Theater- und Filmwelt gerecht werden und Studierende bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten
  • In den Bereichen Schauspiel für Theater, Film und Digitale Medien oder Theorie unterrichten
  • Studierende individuell betreuen, beraten und Sie in ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung begleiten
  • Prüfungen, Aufführungen und Veranstaltungen verantworten, nationale und internationale Netzwerke pflegen und ausbauen sowie ggf. an Forschungsprojekten und Publikationen mitarbeiten
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Theater/Film oder verwandten Disziplinen sowie mehrjährige Erfahrung in der Lehre oder exzellenter künstlerischer Praxis
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativität und Innovationsfreude sowie eine hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Bereich künstlerischer Forschung ist von Vorteil
Die Vorstellungsgespräche finden am 24.06., 1. Runde und 01.07., 2. Runde statt
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)

An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Stephanie Binggeli
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 49
Für fachliche Fragen
Wolfram Heberle
Design. Leiter Fachbereich Theater
T +41 31 848 49 93
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Co-director of the BA and MA Theatre programmes (60 - 80 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Unbefristet

Job /
Dozent *in angewandte Rhythmik (10-30%)

Hochschule der Künste Bern HKB

Biel

Unbefristet

Job /
Administrative *r Assistent *in Forschung im Institut Interpretation (60 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Unbefristet