BFH Logo

Case Manager*in

«Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker, «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.»

Case Manager*in

60 %
Unbefristet
Bern
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
  • ,
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Erkrankte Mitarbeitende sowie ihre Führungskräfte individuell und bedarfsorientiert begleiten und beraten
  • Die nachhaltige Wiedereingliederung von Mitarbeitenden mit behandelnden Ärzt*innen, Sozialversicherungen und Pensionskassen koordinieren
  • Die Wirksamkeit und Zweckmässigkeit der Massnahmen fortlaufend überprüfen
  • Eine lückenlose Verlaufsdokumentation im elektronischen Fallführungssystem sicherstellen
  • Vorgesetzte und HR-Beratende bei Fragen zur Wiedereingliederung und Prävention unterstützen und beraten
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Case Management, in der HR-Beratung oder im Sozialversicherungsrecht
  • Weiterbildungen wie CAS Case Management, Sozialversicherungsfachperson o. Ä.
  • Engagierte, offene, selbstsichere und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Beratungs- und Verhandlungskompetenz
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in Französisch oder Englisch
Die Services

Services: Unser Name ist Programm. Wir sorgen dafür, dass sich die Kolleginnen und Kollegen in den Departementen ganz auf ihre Aufgaben in der Lehre und der anwendungsorientierten Forschung konzentrieren können. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Geschäftsapplikationen, Human Resources, Informatik und Immobilien.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Sandra Gfeller
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 45
Für fachliche Fragen
Susana Nadal
Teamleiterin HR-Fachsupport
T +41 31 848 65 73
Noch mehr spannende Stellen
Job /
HR-Assistent*in Absenzen (60 %)

Services

Bern

Unbefristet

Job /
Lehrstelle Kauffrau oder Kaufmann (KV) EFZ (100 %)

Services

Ganzes Kantonsgebiet

Befristet

Job /
Mitarbeiter*in Studierendenadministration (60 %)

Departement Technik und Informatik

Biel

Unbefristet